Wichtige Sehenswürdigkeiten in Österreich



Die Sehenswürdigkeiten in Österreich verteilen sich über die gesamte Landesfläche, daher ist es schwer in einem Text alle Österreich Sehenswürdigkeiten vollständig und in aller Ausführlichkeit zu erfassen. Daher finden Sie hier nur einige Anregungen und Hintergründe zu den wichtigsten und bekanntesten österreichischen Sehenswürdigkeiten, auf den Unterseiten sind noch eine ganze Reihe weiterer sehr interessanter Attraktionen aufgelistet, die dort umfassend behandelt werden.

Nur so von Sehenswürdigkeiten strotzt die Hauptstadt Wien, vor allem die historischen Bauten aus der Zeit der K.u.K Monarchie wie das Schloss Schönbrunn oder der Tiergarten Schönbrunn sind weltbekannt. Auf der anderen Seite ist Wien mit seinen 23 Gemeindebezirken eine einzige Sehenswürdigkeiten an sich, wenn einmal die Stadt als eine einzige Einheit gesehen wird. Neben den historischen Bauten, finden sich tolle Bars, Restaurants und Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und Vergnügungsmöglichkeiten, wie auf dem Wiener Prater. Besonders vom Riesenrad auf dem Prater bietet sich ein toller Blick über die Stadt, sehr zu empfehlen ist eine Fahrt in den Abendstunden mit toller Aussicht auf die beleuchtete Wiener Innenstadt.

Aber auch in den anderen Regionen von Österreich finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten mit Weltrang. So gilt die Basilika Mariazell im gleichnamigen Ort, als einer der wichtigsten Wallfahrtsorte in Europa. Sehr beeindruckend ist die tolle Architektur mit vielen sehenswerten Elementen aus dem Barrock, vor einigen Jahren von den Grundmauern auf saniert, erstrahlt die Basilika von Mariazell heute im neuen Glanz.

Mitten in die Altstadt von Graz eingebettet ist der Grazer Schloßberg, welcher direkt an der Mur liegt und mit seinen Kasematten als das Wahrzeichen der Landeshauptstadt der Steiermark gilt. Auf dem Grazer Schloßberg lassen sich eine ganze Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten besichtigen, die vornehmlich aus der Zeit des Mittelalters stammen, an dieser Stelle seien die Bastei, die Kanonenhütte oder der Glockenturm erwähnt.

Für Freunde der Berge ist die Großglockner Hochalpenstraße sicher eine der schönsten naturräumlichen Sehenswürdigkeiten in Österreich und führt in ihrem Straßenverlauf über eine Passhöhe von mehr als 2500 Metern. An schönen Tagen bietet sich auf der Passhöhe ein wunderbares Panorama auf die umliegende österreichische Berglandschaft.





Datenschutz - Copyright © 2025 europa-reisen.org