Urlaub in Innsbruck



Innsbruck ist eine Stadt in Österreich. Zugleich ist sie Hauptstadt des Bundeslandes Tirol. Auf einer Fläche von 104,91 km² wohnen circa 120.000 Einwohner. Innsbruck liegt im Inntal, an der Inntal-Autobahn, einem wichtigen Knotenpunkt in alle Richtungen. Vor allem nach Italien / Südtirol in Verbindung mit der Brenner-Autobahn. Innsbruck ist zudem die fünft größte Stadt Österreichs. Im Norden ist die Stadt von dem Karwendelgebirge begrenzt.

In Innsbruck herrscht ein mäßiges Klima. Jedoch wird diese Gegend oftmals von Föhnwinden geplagt, was zum Nachteil hat, dass Windgeschwindigkeiten bis zu 120 km/h auftreten können. Bekannt wurde Innsbruck auch durch die Austragung der Olympischen Winterspiele in den Jahren 1964 und 1976. Eine wichtige Einnahmequelle in Innsbruck ist der Tourismus. Allein die vielen Sehenswürdigkeiten locken jährlich Tausende von Touristen an. Aber auch immer wiederkehrende Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Ambraser Schloßkonzerte oder den Festwochen der alten Musik, verdankt Innsbruck seinen hohen Touristenzufluss.

Als Sehenswürdigkeiten in und um Innsbruck herum sind zu empfehlen, das Schloß Ambras, welches südöstlich von Innsbruck liegt. Sehenswert ist vor allem der Spanische Saal, hier werden im Sommer einige Schloßkonzerte veranstaltet. Lohnenswert ist die Ansicht des Schlossparkes, er ist im englischen Stil angelegt. In der Altstadtvon Innsbruck findet man das Goldene Dachl. Das Wahrzeichen von Innsbruck. Ein Gebäude mit einem spätgotischen Prunkerker. Das Dach dieses Erkers ist mit Schindeln gedeckt, die aus feuervergoldeten Kupfer sind. Es wurden hierfür 2.657 Stück Schindeln verbaut. Im Jahre 1996 wurde in diesem Gebäude das Maximilianeum Museum eröffnet. Nach enormen Sanierungsarbeiten im Jahre 2007 wurde dieses Museum mit neuem Namen als “ Museum Goldenes Dachl” neu eröffnet. Im Stadtmuseum werden interessante Einblicke aus Innsbruck und der näheren Umgebung vermittelt. Aber auch Gemälde, bedeutender Künstler aus Tirol können hier besichtigt werden.





Datenschutz - Copyright © 2025 europa-reisen.org