Urlaub in Bad Kleinkirchheim



Bad Kleinkirchheim ist eine Gemeinde im Bundesland Kärnten in ÖSTERREICH: Sie gehört zum Bezirk Spittal an der Drau. Auf einer Fläche von 74,01 km² wohnen 1.880 Einwohner. Bad Kleinkirchheim liegt auf einer Seehöhe von 1.087 Metern und liegt im Tal der Gurktaler Alpen. Höchster Berg ist der Gipfel des Klomnocks mit 2.331 Metern. Bad Kleinkirchheim hatte bis vor einigen Jahrzehnten noch den Charakter eines Bergdorfes. Heute ist der Ort als Heilbad und Luftkurort bekannt. Auch als Skigebiet machte Bad Kleinkirchheim seinen Namen.

Heute zählt diese Region mit zu den zwanzig meistbesuchten Touristikorten Österreichs. Bereits im Jahr 1956 wurde der erste Skilift in Bad Kleinkirchheim in Betrieb genommen. Heute befinden sich circa 26 Lifte und rund 100 Kilometer Abfahrtspisten in dieser Region. In den 60iger Jahren wurde das erste Thermal-Hallenbad erbaut. Ein zweites Thermalbad namens „Römerbad“ wurde 1979 fertiggestellt. Dieses Bad wurde im Jahr 2008 erweitert und umgebaut, sodass noch mehr Badegäste aufgenommen werden können.

Als Sehenswürdigkeiten sind zu empfehlen; die Filialkirche Sankt Katharina im Bade. Sie ist eine spätgotische Wallfahrtskirche und wurde im Jahre 1492 erbaut. Die katholische Kirche in St. Oswald hat fünf Fresken aufzuweisen, die noch gut erhalten sind und aus dem Jahre 1514 stammen. Zahlreiche alte Bauernhöfe gibt es in dieser Region zu besichtigen. Bemerkenswert an diesen Bauernhöfen ist, dass die Vorratskammer immer abseits vom Haus gebaut wurde, Zweck dieser Bauweise war es, bei etwaigen Feuerausbrüchen seine Lebensmittel nicht auch noch zu verlieren.





Datenschutz - Copyright © 2025 europa-reisen.org