Das Wetter in London



Wenn man an das Wetter in der Stadt London denkt, dann neigen viele Menschen dazu in Klischees zu verfallen und stellen sich vor, daß es in London immer nur regnet oder die ganze Stadt in tiefem Nebel verhüllt ist.
Sicher ist London keine Stadt, in der man eine Sonnengarantie hat, aber derartige Klischees bezüglich des Wetters in London sind einfach völlig übertrieben.

London befindet sich vielmehr in der "gemäßigten" Klimazone, so daß man in London durchaus warme, jedoch keine heißen, Sommer und relativ milde Winter erwarten kann.
Die größten Niederschlagsmengen gibt es in London in den Herbstmonaten.
Wenn man vom berühmten Londoner Smog absieht, der durch Inversionswetterlagen entsteht, kann man das vorwiegende Londoner Wetter durchaus mit dem Wetter in Deutschland, speziell in Norddeutschland, vergleichen.

Da wohl kaum ein Mensch die Stadt London besucht und dabei die Intention hat, mit einem von der Sonne gebräunten Körper aus dem Urlaub zurückzukehren, ist das Wetter für einen gelungenen London Aufenthalt ohnehin nicht entscheidend.
So ist es eigentlich auch völlig egal, bei welchem Wetter man sich beispielsweise das berühmte Wachsfigurenkabinett "Madame Tussaud" oder einer der vielen anderen Sehenswürdigkeiten Londons betrachtet.

Das einzige, was man London Urlaubern bezüglich des Wetters in London raten kann, ist, sich einfach auf verschiedene Wetterlagen einzustellen und entsprechende Kleidung in den Koffer zu packen.
Wer oft zu Fuß durch die Straßen Londons bummeln möchte, der kann ggf. zur Sicherheit auch immer eine leichte Regenjacke mitführen, um wirklich gegen alle wetterbedingten Widrigkeiten gewappnet zu sein.

Die Faszination, welche die Stadt London auf die meisten Besucher ausübt, ist ohnehin völlig unabhängig vom Wetter und wer sich im Vorfeld eines London Besuches allzu viele Gedanken um das Wetter macht, sollte sich ggf. überlegen ob London wirklich das individuell richtige Reiseziel ist, oder ob nicht eine Urlaubsregion mit Sonnengarantie passender wäre.






Datenschutz - Copyright © 2025 europa-reisen.org