Das im zentralen London gelegene Viertel "Westminster" ist das Areal in London, von dem aus lange Zeit, während des Britischen Empire, die Geschicke der Welt gelenkt wurden und stellt auch heute noch eines der Machtzentralen unserer Welt dar. Dies begründet sich darin, das in Westminster London nicht nur das Britische Königshaus beheimatet ist, welches in früheren Zeit quasi die Welt regierte, sondern auch das Britische Parlament, das in der heutigen Zeit zu den wichtigsten Regierungen der Erde zählt.
Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, daß London Touristen bei Streifzügen durch das Viertel Westminster immer wieder auf Attraktionen stoßen, die mit der Britischen Regierung oder dem Königshaus in Verbindung stehen, wie zum Beispiel:
Der "Buckingham Palace"
Der "Buckingham Palace" ist wohl eines der bekanntesten Gebäude unserer Welt. Schließlich stellt der "Buckingham Palace" die Residenz der englischen Königsfamilie dar. Seinen Namen verdankt der prunkvolle Palast, in dem heute "Elisabeth II." residiert, dem "Duke of Buckingham", der das Gebäude Anfang des 18. Jahrhunderts errichten ließ. Das man den Sitz der englischen Königsfamilie nicht aus der Nähe oder gar von innen besichtigen kann, sollte klar sein. Deshalb halten sich die meisten Touristen auch vor dem Palast auf, wo sie sich zum Beispiel das "Victoria Memorial", ein Marmordenkmal der ehemaligen Herrscherin "Queen Victoria", oder die Wachablösung der königlichen Garde ("The Changing of the Guard") anschauen.
Die "Downing Street"
Die "Downing Street" ist die bekannte Londoner Straße in der seit dem Amtsantritt von "Robert Walpole" (Britischer Premierminister im frühen 18. Jahrhundert) alle Britischen Premierminister ihre Residenz haben, die im Haus Nummer 10 der "Downing Street" liegt.
Das "House of Parliament" mit dem "Big Ben" Im "House of Parliament" tagt das Britische Parlament, wobei die Ursprünge des Parlamentes bis in das 13. Jahrhundert zurück zu verfolgen sind, denn seit der "Magna Charta" im Jahre 1215 mußte sich auch der Britische König dem herrschendem Recht unterordnen. Nicht zuletzt aufgrund des hohen Alters ist deshalb auch das Gebäude des "House of Parliament" eine echte Sehenswürdigkeit und eines der begehrtesten Fotomotive von London Touristen. Besonders gern fotografiert wird "Big Ben", der Uhrenturm des Gebäudes, der zwar erst im Jahre 1858 errichtet wurde aber schnell zu einem der Wahrzeichen Londons wurde.
"Westminster Abbey" Nicht sonderlich weit entfernt vom "House of Parliament" befindet sich die "Westminster Abbey", eines der bedeutendsten historischen Bauwerke in England, in dem schon seit dem 11. Jahrhundert alle englischen Monarchen gekrönt werden.