In den vorangegangenen Abschnitten wurden Ihnen bezogen auf verschiedene Stadtviertel Londons bereits einige Sehenswürdigkeiten der Britischen Metropole vorgestellt. Es gibt in London jedoch noch sehr viel mehr Interessantes zu sehen und zu entdecken. Um Ihnen noch einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons, die bislang noch nicht erwähnt wurden, näher zu bringen, werden Ihnen diese im Folgenden vorgestellt.
So findet man im Stadtgebiet Londons u.a. auch noch die folgenden Top-Sehenswürdigkeiten:
Das "London Aquarium"
Das "London Aquarium" ist eines der größten Aquarien in ganz Europa. In den riesigen gläsernen Becken kann man diverse Meerestiere, wie zum Beispiel bunte Korallenfische, Krabben, Rochen und auch Haie, hautnah beobachten. Das "London Aquarium" befindet sich an der "Westminster Bridge Road" und läßt sich am Besten mittels der Tube erreichen, indem man bis zur Station "Westminster" oder auch der Station "Waterloo" fährt.
Das Kaufhaus: "Harrods"
1849 wurde das Kaufhaus "Harrods" in London eröffnet. Der Gründer hatte stets die Vision, alles anzubieten und an jeden Ort der Welt zu liefern. Diese Visionen haben sicherlich dazu geführt, daß das "Harrods" heute eines der bekanntesten Kaufhäuser weltweit ist und man dort auch wirklich alles erwerben kann. "Harrods" befindet sich an der "Brompton Road" und ist von der Underground Station "Knighsbridge" aus leicht zu erreichen.
Die "Golden Hinde"
Im "St. Mary Overie Dock" findet man den originalgetreuen Nachbau des Segelschiffes "Golden Hinde". Die "Golden Hinde" war das Segelschiff mit dem kein geringerer als "Sir Francis Drake" in den Jahren 1577 bis 1580 die Welt umsegelte und entdeckte. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich diesen Schiffsnachbau unbedingt anschauen und somit ein Stück der Weltgeschichte in Augenschein nehmen.
Das "Globe Theatre"
"William Shakesspeare" war wohl einer der bedeutendsten Briten überhaupt. Zwischen "Shakesspeare" und dem Londoner Theater "Globe Theatre" gibt es eine besondere Beziehung, da das "Globe Theatre" durch "Shakesspeare" Aufführungen zu einer der bedeutendsten Theatern wurde. Das "Globe Theatre" gibt es nicht mehr im Original, es wurde jedoch originalgetreu wiederaufgebaut. Den Begriff "originalgetreu" kann man beim Nachbau des "Globe Theatre" durchaus ernst nehmen, da es im Nachbau weder elektrisches Licht oder sonstigen Komfort gibt.
Das "British Museum" Das "British Museum" ist ein sehr großes Museum, welches auf der Sammlung des Arztes "Sir Hans Sloane", basiert, der im Jahre 1753 verstarb und über 80.000 Exponate seiner Sammlung hinterließ. Das Museum wurde seit dieser Zeit natürlich erweitert und ist heute eines der bedeutendsten Museen unserer Erde.