Piccadilly Circus und andere Sights in London Westend



Daß man sich im Westend von London sehr gut amüsieren kann, wurde im letzten Abschnitt bereits erwähnt. Das Londoner Viertel Westend kann jedoch auch einige interessante Sehenswürdigkeiten vorzeigen, die man sich im Rahmen eines Aufenthaltes im Westend London durchaus einmal anschauen sollte.

So findet man im Westend u.a. Sights wie:

  • Den "Piccadilly Circus"

    Der "Piccadilly Circus" ist ein Kreisverkehr, von dem aus fünf verschiedene Straßen sternförmig in alle Richtungen des Londoner Westends führen.
    Große Bekanntheit hat der "Piccadilly Circus" auch aufgrund der gigantischen Werbetafeln erlangt, die an den Hausfassaden rund um den "Piccadilly Circus" angebracht sind und das Areal des Abends in ein wahres blinkendes Lichtermeer verwandeln.

  • Das "Royal Opera House"

    An der Stelle, an der man heute das "Royal Opera House" findet, befanden sich vormals bereits zwei andere Opernhäuser, die jedoch beide abbrannten.
    Das heutige äußerst sehenswerte Gebäude des "Royal Opera House" mit seinen korinthischen Säulen zeichnet sich im Inneren vor allem durch die ausgezeichnete Akustik aus, vom der sich Opernfreunde einmal selber überzeugen sollten.


  • Das "Ritz Hotel"

    Am Boulevard "Piccadilly" befindet sich u.a. das berühmte "Hotel Ritz", daß 1906 als Heim für reiche Gentleman eröffnet wurde.
    Man muß sich nicht damit begnügen, sich das traditionsreiche Gebäude von außen zu betrachten, sondern kann dort mehrmals täglich einen "Afternoon Tea" nehmen und sich bei der Gelegenheit das elegante Ambiente des Hotels anschauen.


  • "Fortnum & Mason"

    Auch das Kolonialwarengeschäft und Kaufhaus für Delikatessen "Fortnum & Mason" ist eines der traditionellen Londoner Häuser.
    Wer dieses Kaufhaus betritt, denkt oftmals nicht in einem Geschäft, sondern in einem Museum zu sein, da die Waren fast wie Exponate eines Museums präsentiert werden.
    Interessant ist auch der Eingang des Kaufhauses, über dem sich eine Uhr befindet, aus der zu jeder vollen Stunde Figuren der Gründer "Fortnum" und "Mason" heraustreten.


  • Die "Burlington Arcade"

    Sehenswert ist auch die "Burlington Arcade", eine mit Glas überdachte Ladenpassage.
    Ein Bummel durch diese Passage lohnt schon aufgrund der hohen Anzahl an wirklich exklusiven Geschäften, die man dort vorfindet.






Datenschutz - Copyright © 2025 europa-reisen.org