Die unzähligen Sehenswürdigkeiten in Griechenland ziehen Jahr für Jahr eine Vielzahl von Touristen und Liebhaber von Altertümern an. Die Sehenswürdigkeiten von Griechenland sind archäologisch besonders wertvoll. Griechische Sehenswürdigkeiten sind sowohl auf dem Festland als auch auf den vielen griechischen Inseln zu bestaunen. Griechenlands Sehenswürdigkeiten geben den Besuchern einen guten Einblick in die Geschichte des Landes, die bis in die Antike zurückreicht. Da das Angebot an Sehenswürdigkeiten in Griechenland sehr groß ist, und griechische Sehenswürdigkeiten über das ganze Land verteilt zu finden sind, sollte eine Reise zu den Altertümern und Sehenswürdigkeiten von Griechenland gut geplant werden. In Athen, der Hauptstadt von Griechenland befinden sich eine Reihe von interessanten Museen. Zu der der wohl bekanntesten und meist besuchten Sehenswürdigkeit von Griechenland gehört wohl die Akropolis in Athen. Akropolis bedeutet die Oberstadt von Athen und ist auf einem Felsen oberhalb der Hauptstadt Griechenlands errichtet worden. In der Antike galt sie als Stadtfestung und wurde zu Ehren der Göttin Athene erbaut. Seit 1986 gehört die Akropolis zum UNESCO Weltkulturerbe.
Der Tempel des Zeus befindet sich ebenfalls in Athen und war seinerzeit mit seinen über hundert Säulen der größte und wichtigste Tempel in Griechenland. Heute sind nur noch 15 Säulen vom Tempel des Zeus erhalten, die aber dennoch dem Besucher einen Eindruck von dem einst gewaltigen Bauwerk geben können. Darüber hinaus finden sich in Athen eine Menge von interessanten Museen aus jeder Epoche von der Antike bis zur Neuzeit.
Ein Besuch der Metéora-Klöster ist ebenfalls lohnenswert, da sie ebenfalls zu Griechenlands Sehenswürdigkeiten gehören. Die Klöster befinden sich auf dem griechischen Festland und sind auf einem hohen Felsen erbaut. Die komplette Klosteranlage besteht aus 24 unterschiedlichen Klöstern. Heute sind nur noch sechs von Ihnen bewohnt, da die restlichen 18 Klöster sehr schwer zu erreichen sind oder aufgrund von Einsturzgefahr nicht mehr bewohnbar sind. Die Besucher sollten bei der Besichtigung der Klöster über die strenge Kleiderordnung informieren.
Auf dem Festland des Peloponnes befindet sich Epidaurus. Diese antike Kultstätte zeigt auch heute noch eine halbkreisförmige Tribüne. Die Ausgrabungsstätten von Epidaurus gehören zu den wichtigsten Ausgrabungsstätten der archäologischen Welt.
Aber nicht nur aus der Antike sondern auch aus der Neuzeit sind Sehenswürdigkeiten in Griechenland zu finden. Durch den Bau des Kanals von Korinth wurde eine nicht ungefährliche Seestrecke um die Halbinsel Peloponnes von ca. 400 Kilometern auf nur noch 6.3 Kilometer verringert. Der Golf von Korinth trennt das griechische Festland von der Halbinsel Peloponnes und ist eine imposante architektonische Leistung.