Weitere Sehenswürdigkeiten in Athen



Im Abschnitt über die Athener "Akropolis" wurde Ihnen bereits die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt Athen vorgestellt. In der griechischen Metropole gibt es jedoch noch sehr viel mehr tolle Sehenswürdigkeiten, von denen man nach Möglichkeit viele im Rahmen eines Besuches der Stadt gesehen haben sollte. So ist u.a. ein Besuch der folgenden Sehenswürdigkeiten Athens in jedem Falle lohnenswert:

Die antiken Gebäude auf dem der "Antike Agorá"

Die "Antike Agorá" war vor rund 2000 Jahren der größte Marktplatz der Stadt Athen und zugleich auch der Standort für einige Verwaltungsgebäude und Tempel.Wer sich heute in das Areal der "Antike Agorá" begibt, kann dort vor allem die folgenden beiden antiken Bauwerke bewundern:

a) Der "Hephaistos Tempel"

Dieser Tempel stammt aus dem 5. Jahrhundert vor Christus und ist sehr gut erhalten. Die 34 Säulen des Tempels wirken bereits von Weitem sehr beeindruckend und tragen noch heute das Dach des Tempels.

b) "Stoa des Atalos"

Dieses Gebäude befindet sich in direkter Nähe des "Hephaistos Tempel" auf dem antiken Marktplatz "Agorá". Bei der heutigen "Stoa des Atalos" handelt es sich allerdings nicht um das Originalgebäude aus dem Jahre 150 vor Christus, sondern um eine Rekonstruktion amerikanischer Archäologen aus dem Jahre 1955.

Weiterhin lohnt in jedem Fall noch ein Abstecher zu den antiken Gebäuden:

"Dionysos Theater"

Das am Rande der „Akropolis“ befindliche "Dionysos Theater" gilt als das erste europäische Theater. Dort wurden bereits im 5. Jahrhundert vor Christus Stücke aufgeführt. An der vorderen Bühne des Theaters befindet sich ein Relief, das die Geburt des "Theatergottes Dionysos" darstellt, was auch den Namen des Theaters erklärt.

"Tempel des Olympischen Zeus"

Nicht weit von der "Akropolis" entfernt kann man den "Tempel des Olympischen Zeus" bestaunen. Der Bau dieses imposanten Tempels mit den beeindruckenden korinthischen Säulen begann schon zwei Jahrhunderte vor Christus, wurden jedoch erst unter Führung des römischen Kaisers "Hadrianus" im Jahre 132 nach Christus beendet.


Natürlich findet man in Athen nicht nur tolle Sehenswürdigkeiten die noch aus der Antike stammen, sondern auch sehr interessante neuere Bauten, wie:

Das Parlamentsgebäude in Athen

Das sehenswerte Parlamentsgebäude in Athen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts ursprünglich als Palast für den griechischen "König Otto I." errichtet, ist seit 1935 jedoch der Sitz des griechischen Parlamentes. Das Gebäude befindet sich auf einer Anhöhe auf dem Platz "Sýntagma" nur etwas östlich des Stadtkernes von Athen.

Der Athener Präsidentenpalast

Noch etwas weiter östlich, als das Parlamentsgebäude findet man den Präsidentenpalast, der Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des deutschen Architekten "Ernst Ziller" gebaut wurde.Leider kann man das schöne Gebäude nur von außen besichtigen, was sich jedoch durchaus lohnt.





Datenschutz - Copyright © 2025 europa-reisen.org